BALD STARTET DIE MESSE
Berufemesse Bodensee am 29. April 2023 in Kressbronn
Vorwort
Bester Service aller Zeiten
Unter dem Motto „Deine Karriere - Deine Zukunft - Deine Chance!“ bietet die Messe umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zu einer beruflichen Neuorientierung, Studium sowie zu Aus- und Weiterbildungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Bildung sowie auf der direkten Jobsuche. Lassen Sie sich von unterschiedlichen Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen bei Ihrer wichtigen Entscheidung beraten, kommen Sie mit Entscheidern und Branchenexperten ins Gespräch und lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber sowie die Berufs-oder Hochschule Ihrer Wahl vor Ort kennen. Auch können Sie sich in acht spannenden Vorträgen über Unternehmen und Bewerbungsprozesse informieren. Allen Beteiligten eröffnet die Berufemesse die Gelegenheit in persönlichen Gesprächen erste Informationen auszutauschen und gemeinsame Perspektiven zu diskutieren. Das zielgruppenübergreifende Konzept der Berufemesse richtet sich daher an alle Generationen und alle Qualifikationen - von Schülern aller Schulformen, Studierenden, Berufsanfängern, Wiedereinsteigern, Fach- und Führungskräften bis hin zu aktuell Jobsuchenden.
Informieren
Schauen Sie sich die Ausstellerliste noch vor der Messe an und notieren Sie sich, welche der Angebote Sie interessieren und mit wem Sie auf jeden Fall vor Ort sprechen möchten. Informieren Sie sich, ob Sie bereits im Voraus Termine mit Unternehmen und Schulen vereinbaren können. So können Sie sich entsprechend auf das anstehende Gespräch vorbereiten und bereits über das jeweilige Unternehmen Recherche betreiben.
Selbstpräsentation
Es schadet nicht, sich vor dem Messebesuch Gedanken zu machen, wie Sie sich gegenüber den Ausstellern bzw. den potenziellen Arbeitgebern vorstellen wollen. Verzichten Sie dabei auf Floskeln, sondern setzen Sie sich mit dem anvisierten Beruf auseinander. Was müssen Sie dafür leisten? Welche Fähigkeiten bringen Sie mit? Etc.
Allen Besuchern und Ausstellern wünsche ich interessante, informative und vor allem erfolgreiche Gespräche.
Trevor Black, Paris


Das erwartet Sie auf der Berufemesse - Überzeugen Sie sich selbst
Dann nutzen Sie die Chance am 29. April und besuchen die Berufemesse Bodensee in der Festhalle Kressbronn.
Unter dem Motto „Deine Karriere - Deine Zukunft - Deine Chance!“ bietet die Messe umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zu einer beruflichen Neuorientierung, Studium sowie zu Aus- und Weiterbildungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Bildung sowie auf der direkten Jobsuche. Lassen Sie sich von unterschiedlichen Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen bei Ihrer wichtigen Entscheidung beraten, kommen Sie mit Entscheidern und Branchenexperten ins Gespräch und lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber sowie die Berufs-oder Hochschule Ihrer Wahl vor Ort kennen. Auch können Sie sich in acht spannenden Vorträgen über Unternehmen und Bewerbungsprozesse informieren. Allen Beteiligten eröffnet die Berufemesse die Gelegenheit in persönlichen Gesprächen erste Informationen auszutauschen und gemeinsame Perspektiven zu diskutieren. Das zielgruppenübergreifende Konzept der Berufemesse richtet sich daher an alle Generationen und alle Qualifikationen - von Schülern aller Schulformen, Studierenden, Berufsanfängern, Wiedereinsteigern, Fach- und Führungskräften bis hin zu aktuell Jobsuchenden.
Informieren
Schauen Sie sich die Ausstellerliste noch vor der Messe an und notieren Sie sich, welche der Angebote Sie interessieren und mit wem Sie auf jeden Fall vor Ort sprechen möchten. Informieren Sie sich, ob Sie bereits im Voraus Termine mit Unternehmen und Schulen vereinbaren können. So können Sie sich entsprechend auf das anstehende Gespräch vorbereiten und bereits über das jeweilige Unternehmen Recherche betreiben.
Selbstpräsentation
Es schadet nicht, sich vor dem Messebesuch Gedanken zu machen, wie Sie sich gegenüber den Ausstellern bzw. den potenziellen Arbeitgebern vorstellen wollen. Verzichten Sie dabei auf Floskeln, sondern setzen Sie sich mit dem anvisierten Beruf auseinander. Was müssen Sie dafür leisten? Welche Fähigkeiten bringen Sie mit? Etc.
Allen Besuchern und Ausstellern wünsche ich interessante, informative und vor allem erfolgreiche Gespräche.
Albert Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter, A. & T. Schmid GbR Messe-Süd, Event- und Messeorganisation
Nur 3 Schritte zu deinem Traumberuf:
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und du hast noch keinen Plan für die Zukunft?
Natürlich hast du dir schon Gedanken über die Zukunft gemacht, bist aber unsicher. Was ist das Richtige für mich Warum haben manche schon einen Karrierefahrplan im Kopf und du nicht?
Auf der Suche nach einer Weiterbildungsmöglichkeit?
Egal ob schon mitten im Berufsleben oder noch ganz am Anfang der Karriere - Weiterbildung ist das A & O für alle die die Karriereleiter erklimmen wollen.
Wir unterstützen dich dabei!
Lasse dich auf der Bildungsmesse ausführlich beraten und finde das Angebot, das am besten zu dir passt!
ÖFFNUNGZEITEN
