Was ist die Berufemesse? Die Berufemesse unterstützt dich bei deinem Start in Studium oder Beruf. Hier kannst du dich bei Bildungsträgern und Unternehmen über deren Studien- und Ausbildungsangebote informieren.
Jede Menge Tipps und Informationen rund um die Themen Jobs, Karriere, Ausbildung und Weiterbildung. Auf der Berufemesse erfahren die Besucher alles über die Möglichkeiten des beruflichen Weiterkommens bzw. des Ersteinstiegs und der erforderlichen Voraussetzungen zur Berufsausbildung.
Lass dich von unterschiedlichen Unternehmen und Bildungseinrichtungen bei deiner wichtigen Entscheidung beraten und bring deine Karriere voran. Nutze die Chance, mit Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und lerne deinen zukünftigen Arbeitgeber, die Berufs- oder Hochschule deiner Wahl vor Ort kennen. Besuche auch Fach-/Vorträge der Aussteller und hol dir noch mehr wichtige Informationen.
Persönliche Gespräche mit Entscheidern
Du möchtest dich mit Arbeitgebern über Einstiegsmöglichkeiten und deine berufliche Weiterentwicklung austauschen oder einfach nur
mehr über eine Berufssparte erfahren? Dann komm vorbei und führe in lockerer und ungezwungener Atmosphäre persönliche Gespräche mit Entscheidern und Personalverantwortlichen.
Spannende Unternehmenspräsentationen
Erfahre in Vorträgen und Präsentationen wichtige Informationen eines Unternehmens und erkundige dich z.B. über Bewerbungsprozesse und Arbeitsatmosphäre.
Karriere mit Abitur
Die Berufemesse bietet Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern einen Überblick über das vielfältige Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An den Messeständen und im Vortragsprogramm präsentieren Aussteller ihre Ausbildungs- und Studienangebote und stehen selbstverständlich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.